Datenschutzrichtlinie von Handelonova
Wir bei Handelonova nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, speichern und schützen. Indem Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten erheben, verarbeiten und speichern. Dies umfasst insbesondere die Daten, die wir über unsere Website, in unseren Anwendungen und in unseren Geschäftsbeziehungen mit Ihnen beziehen.
2. Arten von Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, darunter:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Identifikationsmerkmale.
- Nutzungsdaten: Diese Daten beinhalten Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem.
- Kommunikationsdaten: Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie mit uns kommunizieren, z.B. durch Anfragen oder Feedback.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu ermöglichen.
- Um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse und Rückmeldungen.
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Rechte zu schützen.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, einschließlich:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben.
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
- Berechtigte Interessen: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, das Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegt.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsverfahren und passen diese gegebenenfalls an, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
7. Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn die Daten nicht länger benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Informationen helfen uns, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und unsere Dienste zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und bemühen uns um eine zeitnahe Klärung Ihrer Anliegen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Handelonova.